Direkt zum Inhalt

 BITZER Logo

[CF] Systems auf der IRN 2025

Zukunftstechnologie trifft Branchendialog: Systemlösungen live erleben

Vom 4. bis 5. Juni 2025 lädt die Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) zum zweiten Mal Branchenexpert:innen aus ganz Europa in die SCHAUFLER Academy nach Rottenburg-Ergenzingen ein. [CF] Systems ist mit einem eigenen Stand vor Ort und zeigt, wie moderne Systemtechnologie industrielle Kälteanwendungen effizient, nachhaltig und sicher gestaltet.

Die IRN hat sich als zentrale Plattform für den Austausch über zukunftsfähige Lösungen mit natürlichen Kältemitteln wie Ammoniak etabliert. Hersteller, Planer, Anlagenbauer, Endanwender und Wissenschaftler treffen sich hier auf Augenhöhe, um technologische Innovationen zu diskutieren – mit starkem Fokus auf Energieeffizienz und Praxistauglichkeit.

[CF] Systems live vor Ort

Unser Systembau-Spezialist [CF] Systems entwickelt modulare Anlagenkonzepte, die flexibel auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt werden können – wirtschaftlich, platzsparend und bereit für die Herausforderungen der Zukunft.

Auf der IRN 2025 präsentieren Ardian Nrecaj und Luca Wischhöfer aktuelle Systemlösungen aus dem Hause [CF] Systems. Im direkten Gespräch mit Kunden und Fachpartnern stellen sie technische Weiterentwicklungen vor und geben Einblick in konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

Konferenz mit klarem Fokus

Veranstalter der IRN ist erneut BITZER, einer der weltweit führenden Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Unterstützt wird die Konferenz von den Branchenverbänden Eurammon und dem International Institute of Ammonia Refrigeration (IIAR). Das Programm umfasst zwei Tage mit Keynotes, technischen Präsentationen und einer begleitenden Fachausstellung aller Partner und Sponsoren.

Ziel der IRN ist es, eine europäische Plattform für die industrielle Kältetechnik zu schaffen – vergleichbar mit der IIAR Expo in den USA. Die Veranstaltung findet im Nicht-Chillventa-Jahr statt und etabliert sich als alternierender Treffpunkt der Branche.

Land und Sprache wählen

Deutschland
Schweiz
Dänemark