Direkt zum Inhalt

Logo BFS Maintal

Neuer Leitfaden für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3

Durch die anstehenden Einschränkungen für fluorierte Kältemittel und den Phase-Down-Prozess der F-Gase-Verordnung gewinnen natürliche Kältemittel immer mehr an Bedeutung. Neben CO2 kommt dabei Kohlenwasserstoffe wie Propan (R-290) oder Isobutan (R-600a) eine bedeutende Rolle zu. Diese natürlichen Alternativen sind nicht nur klimafreundlich, sondern in vielen Anwendungen eine effiziente und praktikable Lösung. Gleichzeitig bringen diese Kohlenwasserstoff-Kältemittel durch Ihre Brennbarkeit (Sicherheitsklasse A3) erhöhte Sicherheits-Anforderungen mit sich.

Fischer Kälte-Klima präsentiert nun in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Maintal erstmals einen umfassenden Leitfaden, der die wichtigsten Vorschriften, Schutzmaßnahmen und technischen Anforderungen zusammenfasst.

Auf über 40 Seiten vermittelt der Leitfaden einen Überblick über:

  • Eigenschaften und Risiken brennbarer Kältemittel (z. B. Explosionsschutz, Entzündbarkeit)
  • Gesetzliche Vorschriften & Normen für Installation, Wartung und Betrieb
  • Checklisten für die Gefährdungsbeurteilung
  • Werkzeug-Empfehlungen und Arbeitsmethoden für den Einsatz mit A3-Kältemitteln
  • Praxisnahe Anleitungen für Monteure und Servicetechniker

Die Umstellung auf alternative Kältemittel ist nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sie bietet zudem die Chance für zukunftssichere Kältetechnik. Kohlenwasserstoffe bieten hohe Energieeffizienz und ein extrem niedriges Treibhauspotenzial (GWP ≈ 0), erfordern aber gleichzeitig ein tiefgehendes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen und gesetzliche Vorgaben.

Der Leitfaden für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3 ist ab sofort als Broschüre in den bundesweit 14 Fischer Kälte-Klima Niederlassungen erhältlich.

Download – Leitfaden „Umgang mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3“


Nach ausfüllen des Formulars steht Ihnen der Leitfaden „Umgang mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3“ als PDF zur Verfügung.

 
Interessensbereich
Gewerbekälte
Klimatechnik
Gerätebau
Industrie-/Prozesskälte
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Land und Sprache wählen

Deutschland
Schweiz
Dänemark