Skip to main content

Natürlich. Sicher. Zuverlässig.

[CF] HYDRO R290 Kaltwassersätze für Ihr Projekt

Kaltwassersätze kommen bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz – von der Klimatisierung bis zur Prozesskühlung in der Industrie.
Ohne eine zuverlässige Kühlung durch Kaltwassersätze liessen sich zahlreiche sensible Produktionsprozesse nicht realisieren und im Bereich der Klimatisierung sind Kaltwassersätze in Kombination mit entsprechenden Gebläsekonvektoren zum Heizen und Kühlen von Gebäuden nicht wegzudenken.
In den vergangenen Jahren hat sich bei Kaltwasser/Solekühlsätzen das Kältemittel R290 als natürliche Alternative zu den herkömmlichen HFC und HFO Kältemitteln etabliert. Umweltschonend und energieeffizient sind R290 Kaltwassersätze die zukunftssichere Alternative.
Fischer Kälte-Klima bietet in seinem Handelsprogramm nun erstmals standardisierte R290 Kaltwassersätze für vielfältige Anwendungsgebiete von der Komfortklimatisierung bis hin zu Kälte-Anwendungen in Kombination mit einem Solekreislauf.
 

Designed in Germany. Made in Europe.


Gemeinsam mit den Propan Experten unseres Partners SECON entstand mit dem [CF] Hydro eine Baureihe für höchste Qualitätsansprüche die konsequent auf Marken-Komponenten der führenden Hersteller basiert.

Dank eines Sicherheitskonzepts mit Permanentventilation sind die zur Aussenaufstellung konzipierten Kaltwassersätze im Gegensatz zu zahlreichen Wettbewerbsprodukten wartungsfrei was die Sicherheitsausstattung anbelangt. Das schafft zusätzliche Sicherheit und verhindert laufende Wartungskosten für den Anlagenbetreiber.

Mit geringen Füllmengen bieten die durchgängig invertergeregelten [CF] Hydro Modelle zudem durch ihren konsequenten Probelauf vor Auslieferung im Werk ein weiteres Plus an Sicherheit – gerade wenn es um zeitkritische Projekte geht.Optional zum Standard-Lieferumfang bietet Fischer Kälte-Klima auf die jeweiligen [CF] Hydro Modelle abgestimmte Hydraulikmodule bestehend aus integrierter Pumpe und Speicher. Darüber hinaus erhältlich ist ein erweitertes Ausstattungspaket für die Systeme (zusätzlicher Drucktransmitter ND, Not-Halt-Pilztaster, erweiterter Umfang potenzialfreier Kontakte, Sollwert-Schiebung, Schaltschrankheizung, Servicesteckdose mit FI, Licht im Schaltschrank).
Alle [CF] Hydro Modelle erfüllen übrigens die Massgaben der BAFA Richtlinie zur Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit natürlichen Kältemitteln.

Leistungsübersicht [CF] Hydro Modelle

Leistungsübersicht [CF] Hydro Modelle

 

[CF] HYDRO XS

[CF] HYDRO XS

Betriebspunkt 6/2 °C
Kälteleistung: 13,8 bis 21,7 kW

Betriebspunkt 12/7 °C
Kälteleistung: 16 bis 25 kW

Betriebspunkt 18/12 °C
Kälteleistung: 18,4 bis 28,5 kW

[CF] HYDRO S

[CF] HYDRO S

Betriebspunkt 6/2 °C
Kälteleistung: 32,9 bis 45 kW

Betriebspunkt 12/7 °C
Kälteleistung: 38 bis 52 kW

Betriebspunkt 18/12 °C
Kälteleistung: 43,9 bis 59,3 kW

[CF] HYDRO M

[CF] HYDRO M

Betriebspunkt 6/2 °C
Kälteleistung: 54,4 bis 78,2 kW

Betriebspunkt 12/7 °C
Kälteleistung: 63 bis 90 kW

Betriebspunkt 18/12 °C
Kälteleistung: 72,1 bis 102,5 kW

[CF] HYDRO LS

[CF] HYDRO LS

Betriebspunkt 6/2 °C
Kälteleistung: 85,1 bis 157,7 kW

Betriebspunkt 12/7 °C
Kälteleistung: 100,9 bis 185 kW

Betriebspunkt 18/12 °C
Kälteleistung: 118,4 bis 214,5 kW

[CF] HYDRO LM

[CF] HYDRO LM

Betriebspunkt 6/2 °C
Kälteleistung: 174,4 bis 225,98 kW

Betriebspunkt 12/7 °C
Kälteleistung: 205 bis 265 kW

Betriebspunkt 18/12 °C
Kälteleistung: 238,41 bis 307,3 kW

Das Kältemittel Propan

Bekanntermassen unterliegen teilfluorierte Kältemittel einer zunehmend strengen Regulierung und Beobachtung durch die Politik. Das natürliche und umweltfreundlichen Kältemittel Propan (R290) stellt insbesondere im Bereich von Flüssigkeitskühlsätzen eine hervorragende Alternative zu synthetischen Kältemitteln dar. Mit einem GWP (Global Warming Potential) Wert von 3 besitzt es einen vernachlässigbaren Treibhauseffekt und hat erstklassige Eigenschaften als Kältemittel sowie eine besonders hohe Leistungsdichte. 

Select Country and Language

Deutschland
Schweiz
Dänemark